0800 287 42 47 Mo - Fr | 7 - 20Uhr
  • Viele Zahlungsarten
  • Versandkostenfrei ab 29€
  • 90% sofort lieferbar
Kostenlos anrufen: (Mo. - Fr. 7-20 Uhr) Telefon Icon0800 287 42 47

Reinigungsgeräte für Hörgeräte

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Hören, zu spannenden Produkten, Rabatten uvm. Bleiben Sie mit dem auric24 Newsletter immer auf dem Laufenden.

Zum Newsletter anmelden Postkasten

Reinigungsgerät für Hörgeräte – bei auric24 finden Sie alle wichtigen Pflegemittel

Hörgeräte müssen regelmäßig gepflegt werden – und bei auric24 finden Sie die passenden Reinigungsgeräte und Reinigungsmittel für Ihr Hörgerät. Wir führen Trocknungsgeräte, Reinigungssysteme, Bürstchen, Reinigungstücher, Reinigungsspray und vieles mehr in unserem Sortiment für Hörgerätezubehör. Stöbern Sie jetzt und entdecken Sie die besten Pflegemittel und Reinigungsgeräte für Ihr Hörgerät – von renommierten Herstellern und bekannten Marken.

Reinigungsgerät für Hörgeräte: Warum sollten Hörgeräte regelmäßig gereinigt werden?

Hörgeräte müssen im Alltag einiges aushalten – sie sind Staub und Ohrenschmalz, Schweiß und Bakterien ausgesetzt. Damit das Hörgerät lange optimal funktioniert, muss dieses regelmäßig gereinigt werden. Bestenfalls täglich und mindestens zwei Mal in der Woche.

Nach Aktivitäten, die das Hörgerät zusätzlich verschmutzen, sollten Sie das Hörgerät ebenfalls reinigen – beispielsweise nach sportlicher Aktivität oder am Ende eines heißen Sommertages. Auch Menschen, die viel Ohrenschmalz produzieren, müssen häufiger Hand anlegen. Mit hilfreichen Produkten und Reinigungsgeräten für Hörgeräte ist diese Aufgabe jedoch schnell erledigt.

Wie reinige ich mein Hörgerät richtig?

Zur richtigen Reinigung eines Hörgerätes benötigen Sie folgende Produkte:

  • Spezielle Reinigungstücher für eine schnelle, grobe Reinigung
  • Spezielle Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel für Hörgeräte
  • Bürstchen für Hörgeräte
  • Reinigungstabletten für Schallschläuche
  • Reinigungsgeräte wie Ultraschallreiniger, Vakuumreiniger und Hörgerätetrockner

Die grobe Reinigung des Hörgeräts sollte am besten täglich erfolgen. Jeden Abend können Sie Ihr In-Ear-Hörgerät mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem Hörgerätebürstchen vorsichtig von Schmutz und Staub befreien. Den Cerumenfilter Ihres Hörgeräts sollten Sie dagegen nicht reinigen. Dieser Filter für Hörgeräte wird etwa alle vier Wochen gegen einen neuen ausgetauscht.

So bleibt das Hörgerät fit – beachten Sie diese Grundregeln:

  1. Schützen Sie Ihr Hörgerät vor hoher Luftfeuchtigkeit und lagern Sie es beispielsweise nicht im Badezimmer. Am sichersten lagern Sie das Hörgerät in einer Trockenbox oder einem Hörgerätetrockner.
  2. Nehmen Sie das Hörgerät heraus, bevor Sie Haarspray nutzen oder Make-up auftragen.
  3. Lassen Sie Ihr Hörgerät regelmäßig von einem Hörgeräteakustiker warten und gegebenenfalls professionell reinigen.

So funktionieren Reinigungsgeräte für Hörgeräte

Neben der täglichen, groben Reinigung können Sie Ihr Hörgerät mit einem Reinigungsgerät von Schmutz, Feuchtigkeit und Bakterien befreien. Solche Geräte übernehmen die Reinigung der Hörgeräte automatisch. Sie müssen das Hörgerät nur in das jeweilige Reinigungsgerät legen und dieses anschalten.

Diese Arten von Reinigungsgeräten für Hörgeräte gibt es:

  • Ultraschallreiniger: Ein Ultraschallreiniger für Hörgeräte nutzt Ultraschallwellen, um Schmutz, Verunreinigungen und Ablagerungen schonend zu entfernen. Das Gerät besteht aus einem Tank, indem Teile des Hörgeräts wie der Schallschlauch und die Otoplastik gereinigt werden können. Das Hörgerät selbst darf nicht in das Wasserbad gelegt werden! Die empfindliche Technik des Hörgeräts kann jedoch durch UV-Licht von Bakterien und Pilzen befreit werden. Nach der Reinigung müssen die Teile aus dem Wasserbad gründlich getrocknet werden, bevor Sie das Hörgerät nutzen können.
  • Vakuumreiniger: Ein Vakuumreiniger für Hörgeräte ist wie ein winziger Staubsauger, der die kleinen Bestandteile des Hörgeräts schonend und einfach von Staub und Schmutzpartikeln befreit. Schmutzpartikel werden über die Saugfunktion des Vakuumreinigers abgesaugt. Einige Geräte sind zusätzlich mit einem UV-Licht ausgestattet, das das Gerät desinfiziert.
  • Hörgerätetrockner: Beim täglichen Gebrauch kann Feuchtigkeit oder Nässe in das Hörgerät gelangen. Damit das Hörgerät nicht durch bleibende Feuchtigkeit beschädigt wird, muss es regelmäßig getrocknet werden. Dafür gibt es Hörgerätetrockner. Innerhalb von zwei bis acht Stunden entfernt der Trockner überschüssige Feuchtigkeit durch Wärme und UV-Bestrahlung. Das UV-Licht wirkt außerdem desinfizierend, sodass sich keine Keime und Bakterien ausbreiten können.

Nachts können Sie das Hörgerät in einem Hörgerätetrockner oder einer Trockenbox aufbewahren. Die meisten Hörgerätetrockner sind mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet und schalten nach der erfolgreichen Trocknung automatisch ab.

Reinigungsgeräte für Hörgeräte und mehr bei auric24 – profitieren Sie von diesen Vorteilen

Freuen Sie sich auf unser vielfältiges Sortiment für Hörgeräte Zubehör. Neben Reinigungsutensilien und Reinigungsgeräten für Hörgeräte führen wir ein vielfältiges Angebot für Hörgeräteträger und Menschen mit Höreinschränkungen wie beispielsweise TV-Kopfhörer, Hörverstärker und Fernbedienungen für Hörgeräte. Auch Wecker und Smartphones für Senioren und Gehörschutz gehören zu unserem Sortiment.

Bei einem Einkauf bei uns profitieren Sie von vielen praktischen Vorteilen. Bezahlen Sie Ihre Bestellung bequem per PayPal, auf Rechnung oder mit einer von vielen weiteren gängigen Zahlungsoptionen. Ab dem Bestellwert von nur 29 Euro liefern wir Ihr neues Reinigungsgerät frei Haus. So sparen Sie sich die Versandkosten!

Da wir alle Produkte in unserem Sortiment in unserem Lager führen, können Sie eine schnelle Lieferung gerne erwarten. Nach wenigen Tagen halten Sie Ihre Bestellung in den Händen. Sie haben Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen telefonisch von früh bis spät gerne zur Verfügung. Diese umfassenden Services haben schon viele Kunden und Kundinnen überzeugt – das beweisen die positiven Bewertungen bei Trusted-Shops.